Austausch in Strande

Europäische Bewegung Schleswig-Holstein für ein friedliches Europa Europäische Bewegung Schleswig-Holstein (EBSH) als stolzes Netzwerk von 40 Vereinen, Verbänden und zivilen Mitgliedsorganisationen, welches sich für ein geeintes, demokratisches und friedliches Europa einsetzt, so die Präsidentin Frau Martina Fey. Mit Begrüßung der Read More …

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas

trifft autochthone Minderheiten u.a. auch die der Sinti und Roma am 30.08.2022 in Flensburg. Eine besondere Aufmerksamkeit gilt den Jugendvertreterinnen und Vertretern der drei in Schleswig-Holstein ansässigen Minderheiten. Eine gute Gelegenheit, in einen offenen Austausch mit der Bundestagspräsidentin zu treten. Read More …

Landtagspräsidentin S.-H.

Landtagspräsidentin KRISTINA HERBST besucht Djido Kher „In einer Gesellschaft, die sich immer stärker aufspalte, müsse die Politik das Gemeinsame betonen.  Der Prozess der gesellschaftlichen Fragmentierung und Zementierung von Gräben führen leider dazu, dass Teile unserer Gesellschaft sich in Hassmonologen über vermeintlich Read More …

Lesung mit Petra Rosenberg

aus der Autobiografie ihres Vaters, Otto Rosenberg PETRA ROSENBERG, Vorsitzende des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma in Berlin-Brandenburg, liest am 23. September 2022 um 18:00 Uhr im Djido Kher des Verbands Deutscher Sinti und Roma e. V. Landesverband Schleswig-Holstein, Dorfstraße 2. Read More …

Spendenkampagne Ukraine

Uns erreichte der Aufruf zur Spendenkampagne für Überlebende des Holocaust in der Ukraine, die ich gern auf unseren sozialen Kanälen weitergebe. „Viele Holocaust-Überlebende in der Ukraine aus der Roma-Minderheit benötigen unsere Hilfe und Solidarität. Anlässlich des Europäischen Holocaust Gedenktages für Read More …

Gratulation zur Wiederwahl

Daniel Günther, alter und neuer Ministerpräsident von Schleswig-Holstein Daniel Günther bleibt in den kommenden fünf Jahren Ministerpräsident von Schleswig-Holstein. Im Landtag Kiel erhielt der CDU-Politiker eine breite Zustimmung. Die meisten Schleswig-Holsteiner vertrauen dem alten und neuen Ministerpräsidenten, das zeigt das Wahlergebnis. Read More …

Petra Rosenberg

Brandenburger Landtag beschließt Änderung Landesverfassung Ein RIESENERFOLG für R O S E N B E R G . Brandenburger Landtag beschließt am 23. Juni 2022 Änderung der Landesverfassung. Damit ist das Eintreten gegen Antisemitismus und Antiziganismus künftiges Staatsziel brandenburgischer Landespolitik. Read More …