
Sehr geehrter Damen und Herren
hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem Jahresempfang 2015 sowie zu der
Verleihung der Auszeichnung „Schleswig-Holsteinischer Meilenstein“ ein.
Unter dem Motto „Schutzlos. Heimatlos. Nicht mit uns!“ wollen wir
mit Ihnen auf das vergangene Jahr zurückblicken über zukünftige Projekte und
Ideen sprechen und uns politisch austauschen.
Während der Veranstaltung werden wir auch in diesem Jahr den „Schleswig-
Holsteinischer Meilenstein“ an verdiente Persönlichkeiten überreichen. Jährlich
ehrt der „Meilenstein“ Mitstreiter, die besonders für die Anliegen der Minderheit
der Sinti und Roma in Schleswig-Holstein eingetreten sind. Im Jahr 2015 sind
dies: Marianne Wilke (VVN-BdA), Rudko Kawczynski (Rom und Cinti Union) und
der Zentralrat der Juden in Deutschland (stellvertretend für all jene, welche Sinti
und Roma bei der Dokumentation der NS-Verbrechen an der Minderheit im
zweiten Weltkrieg unterstützt haben.
Die Veranstaltung bietet bei Sektempfang, Musik (u. a. mit Django Deluxe), kalt-
warmem Buffet und ausreichend Getränken die Möglichkeit für Gespräche,
Vernetzung und natürlich auch um ein anstrengendes Jahr zu feiern, das nun fast
hinter uns liegt.
Sie findet am Samstag, den 12.12.2015 in der Kieler Räucherei
(Preetzer Straße 35, 24143 Kiel) statt; Einlass ist ab 17:30 Uhr. Beginn ist um 18:00. Wir freuen uns
auf Ihr und euer Kommen und bitten um Rückmeldung bis zum 09.12.2015 an: lv@sinti-roma-sh.de.
Mit herzlichen Grüßen
Für den Landesvorstand
Matthäus Weiß Anna Weiß Hauke Bruhns
1. Landesvorsitzender Landesgeschäftsführerin Finanzen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit